
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die Anzahl der Stecklinge nimmt im Vergleich zu natürlichen Geburten zu. In unserem Land liegt die Geburtenrate bei 30 Prozent, was leider sehr hoch ist.

Unbeabsichtigte Effekte
Wenn Sie die Auswirkungen des Kaiserschnitts verfehlen, lohnt es sich immer, zu Beginn einen Unterschied zwischen geplanten und ungeplanten Operationen zu machen. Der ungeplante Kaiserschnitt ist stressiger und traumatischer, da er die Geburtskomplikation erhöht, die letztendlich zum Kaiserschnitt führt.Die klinische Erforschung der Nebenwirkungen des Kaiserschnitts ist weit verbreitet. Es gibt über einen langen Zeitraum direkte symptomatische Manifestationen und traumatische Verletzungen. Direkte Auswirkungen sind langfristige Schmerzen bei Neugeborenen, traumatische Müdigkeit, Schwierigkeiten beim Stillen, Schlafstörungen, Verdauungsstörungen, Schüttelfrost und Verlust des Körperkontakts.
Zu den langfristigen Auswirkungen zählen Probleme der Bewältigung, Wiedererlangung, Angst vor Beziehungen, Minderwertigkeit, Bewusstseinsstörung und Beeinträchtigung. Schauen Sie sich die typischsten Störungen an!
Fremde Hände
Der Wechsel von einer Welt in eine andere bietet die Analogie von Leben und Tod. Hinzu kommt, dass Babys in der Regel länger und gründlicher untersucht werden (sie und ihre Mutter gelten als chirurgische Fälle), was einen häufigeren, intensiveren und schmerzhafteren Körperkontakt bedeutet.
Verbindungsstörung
Als typisches "Barriere" -Symptom findet sich in der Literatur die folgende Beschreibung des Kontaktabstreifens als Schattenseite für mit Kaiserschnitt geborene Kinder. Das Unterbrechen der Verbindung führt zu einer Bewältigungsstörung, die auch in der Kindheit und im Erwachsenenalter auftritt.Diese Kinder und Erwachsenen mögen nach ihrer bewussten Einstellung schwach und sehr verzweifelt nach Schwäche sein, wollen sich aber unbewusst berühren. Sie haben Angst vor dem, wonach sie wirklich verzweifelt sind. Es wird auch angenommen, dass das Objekt des Tals unvorhersehbar ist.
Eine Mutter beschrieb das Sterbeverhalten ihres Kindes wie folgt: "Sobald ich es mitnahm, war der ganze Körper verdreht, ihre Arme weiteten sich und ihr ganzer Körper war gestreckt." In der Diskussion der Konsequenzen schreiben wir auch darüber, wie diese Traumata geheilt werden können.